Neugestaltung der Verbandsschulleitung
Die Verbandsschulbehörde (VSB) hat nach sorgfältiger Analyse und Prüfung der aktuellen Anforderungen an die Verbandsschulleitungsfunktion bei GOSU entschieden, künftig eine Co-Verbandsschulleitung einzusetzen.
Informationen für Schülerinnen, Schüler, Erziehungsberechtigte, Eltern, für die GOSU-Lehrerschaft und weiter Interessierte
Informationen für Schülerinnen, Schüler, Erziehungsberechtigte, Eltern, für die
GOSU-Lehrerschaft und weiter Interessierte
Hier finden Sie anstehende Termine, den Ferienplan sowie aktuelle Mitteilungen rund um den GOSU-Schulbetrieb und das Bauprojekt.
Schauen Sie immer mal wieder hier vorbei, damit Sie bestens informiert bleiben.
Aktuelle Mitteilungen rund um den GOSU-Schulbetrieb
Bleiben Sie gut informiert und nehmen Sie aktiv am Schulleben teil. Hier finden Sie Nachrichten zu schulischen Projekten, Veranstaltungen und anderen spannenden Aktivitäten.
Die Verbandsschulbehörde (VSB) hat nach sorgfältiger Analyse und Prüfung der aktuellen Anforderungen an die Verbandsschulleitungsfunktion bei GOSU entschieden, künftig eine Co-Verbandsschulleitung einzusetzen.
Die Verbandsschulbehörde GOSU informiert, dass Thomas Maurer, Verbandsschulleiter GOSU, im Verlauf seiner Probezeit festgestellt hat, dass die Position nicht seinen Erwartungen entspricht. Aus diesem Grund hat sich Thomas Maurer dazu entschieden, sein Engagement bei GOSU nach der Probezeit nicht fortzusetzen.
Der Kanton Schaffhausen steht vor der flächendecken Einführung von geleiteten Schulen. Diese Regelungen treffen auch auf die Primar- und Oberstufe der drei GOSU-Standorte zu.
Werfen Sie einen Blick auf unsere anstehenden Termine für Veranstaltungen, Elternabende, Besuchstage und vieles mehr.
Den aktuellen Ferienkalender finden Sie hier.
Sa 28.09.24 – So 20.10.24 Herbstferien
Di 24.12.24 – So 05.01.25 Weihnachtsferien
Sa 25.01.25 – So 09.02.25 Sportferien
Sa 12.04.25 – So 27.04.25 Frühlingsferien
Fr 18.04.25 Karfreitag
Mo 21.04.25 Ostermontag
Do 01.05.25 Tag der Arbeit
Do 29.05.25 Auffahrt
Fr 30.05.25 Brückentag
Mo 09.06.25 Pfingstmontag
Sa 05.07.25 – So 10.08.25 Sommerferien
Schuljahr 2025/2026
Sa 27.09.25 – So 19.10.25 Herbstferien
Mi 24.12.25 – So 04.01.26 Weihnachtsferien
Sa 24.01.26 – So 08.02.26 Sportferien
Fr 03.04.26 Karfreitag
Mo 06.04.26 Ostermontag
Sa 11.04.26 – So 26.04.26 Frühlingsferien
Mi 01.05.26 Tag der Arbeit
Do 14.05.26 Auffahrt
Fr 15.05.26 Brückentag
Mo 25.05.26 Pfingstmontag
Sa 04.07.26 – So 09.08.26 Sommerferien
Sa 28.09.24 – So 20.10.24
Herbstferien
Di 24.12.24 – So 05.01.25
Weihnachtsferien
Sa 25.01.25 – So 09.02.25
Sportferien
Sa 12.04.25 – So 27.04.25
Frühlingsferien
Fr 18.04.24
Karfreitag
Mo 21.04.24
Ostermontag
Do 01.05.24
Tag der Arbeit
Do 29.05.24
Auffahrt
Fr 30.05.24
Brückentag
Mo 09.06.24
Pfingstmontag
Sa 05.07.25 – So 10.08.25
Sommerferien
Schuljahr 2025/2026
Sa 29.09.26 – So 19.10.25
Herbstferien
Mi 24.12.25 – So 04.01.26
Weihnachtsferien
Sa 24.01.26 – So 08.02.26
Sportferien
Fr 03.04.26
Karfreitag
Mo 06.04.26
Ostermontag
Sa 11.04.26 – So 26.04.26
Frühlingsferien
Sa 04.07.26 – So 09.08.26
Sommerferien
Mi 01.05.26
Tag der Arbeit
Do 14.05.26
Auffahrt
Fr 15.05.26
Brückentag
Mo 25.05.26
Pfingstmontag
Für einen respektvollen und friedlichen Umgang im GOSU Schulbetrieb halten wir uns an die folgenden Grundsätze:
Bitte melden Sie den Jokertag direkt online über das Klapp Tool an oder verwenden Sie das unten aufgeführte Formular und geben Sie es Ihrer Klassenlehrperson ab.
Auf dem Schulgelände in Neunkirch sind schon von weit her die drei grossen Kräne zu sehen. Dort entstehen das neue Schulhaus und die Zweifach-Turnhalle für die Gemeinsame Oberstufe Underchläggi (GOSU).
Immer mehr Schulen verbieten Handys an Oberstufen. Seit Oktober 2024 auch die Orientierungsschule Neunkirch. Ein Besuch im Unterricht zeigt, wie der Versuch bis anhin klappt.
Im Rahmen der Vortragsreihe
«Spätlese» erläuterte Peter Pfeiffer, Dozent an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen, im alten Wachtposten in Neunkirch das Schulsystem.
An der ersten Delegiertenversammlung in der neuen Legislatur mussten die Ämter nach diversen Wechseln in den Behörden neu verteilt werden. Die GPK der GOSU ist noch nicht komplett.
Am Mittwoch tagte die Delegiertenversammlung des Zweckverbands der Gemeinsame Oberstufe Underchläggi (GOSU) zum letzten Mal in diesem Jahr und zum letzten Mal unter dem Vorsitz des Präsidenten Daniel Stauffer.
An der Delegiertenversammlung der Gemeinsamen Oberstufe Underchläggi (GOSU), die letzte Woche in Hallau stattfand, standen das Budget 2025 sowie zwei Abschiede und eine Begrüssung im Vordergrund.
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien haben an den Standorten Hallau, Neunkirch und Wilchingen die Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe ihren Abschluss gefeiert.
Am 27.06.24 hat die 8. Delegiertenversammlung in Wilchingen stattgefunden. Aktuelle Berichterstattung finden Sie hier.
Mit vereinter Kraft und traditioneller Symbolik eröffnete die GOSU Baukommission am 27.05.24 die Realisierung des neuen Oberstufenschulhaus in Neunkirch.
Fakten und Zahlen zum GOSU Bauprojekt auf einen Blick.
Am 27. Mai erfolgt der Spatenstich für das neue Schulhaus der Gemeinsamen Oberstufe Underchläggi (GOSU) in Neunkirch.
Die GOSU – die gemeinsame Oberstufe Underchläggi ist am 14. August planmässig im gemeinsamen Schulkreis gestartet.
Pünktlich zum Schulstart erhielt die GOSU einen modernen neuen Look.
Am Mittwoch tagte die Delegiertenversammlung der Gemeinsamen Oberstufe Underchläggi (GOSU) im Storchensaal in Wilchingen.
WILCHINGEN. Sieben Punkte sind es nicht. Das neue Logo der Gemeinsamen Oberstufe Unterklettgau ist nämlich keine symbolische Darstellung der drei Träger- und vier Verbandsgemeinden.
04. Juli 2023
Am Mittwoch tagte die Delegiertenversammlung der Gemeinsamen Oberstufe Underchläggi (GOSU) im Storchensaal in Wilchingen. Neben der Rechnung 2022, Informationen aus der Baukommission, der Schulleitung und der Verbandsschulbehörde, wurde das neue Logo präsentiert, das ab August die GOSU repräsentiert.
04. Juli 2023
WILCHINGEN. Sieben Punkte sind es nicht. Das neue Logo der Gemeinsamen Oberstufe Unterklettgau ist nämlich keine symbolische Darstellung der drei Träger- und vier Verbandsgemeinden. «Vielmehr zeigt es, dass Gosu eine Schule ist, in der man gut vernetzt denkt und sich die Synapsen verbinden. Das Logo ist einfach das Zeichen für eine super Schule», erklärte Guido Meier, Präsident der Verbandsschulbehörde am Mittwochabend bei der 5. Delegiertenversammlung Zweckverband Gosu. Das Logo ist blau. Es gefällt auch in Schwarz-Weiss. In Zukunft soll es den alten Schriftzug mit seinen Buntstiftbuchstaben, der für eine Oberstufenschule zu simpel ist, ersetzen. Und dann präsentierte Guido Meier die Einsatzmöglichkeiten des Logos. Nicht nur auf den Briefköpfen und offiziellen Schreiben wird es auftauchen; das verbindende Symbol ist auch auf Taschen, T-Shirts, Visitenkarten oder Radiergummis gut denkbar. Jemand im Storchensaal schlug scherzend vor, das Logo würde sich auch als Tattoo eignen. Aber so weit wollte Guido Meier dann doch nicht gehen. Das Logo haben sich die kreativen Köpfe der Logez GmbH aus Hallau ausgedacht. Von den Delegierten wurde es mit Applaus «getauft». Doch Gosu hat jetzt nicht nur ein neues Logo, sondern zwei zusätzliche Mitglieder im Planungsausschuss, nämlich Thomas Grimm aus Neunkirch und Rami Aro aus Wilchingen. Dieser wurde einstimmig auch in die Baukommission gewählt. Finanzen und Planung sind auf Kurs. Aktuell führt man die Kulturen der drei Schulen zusammen. Aber auch das läuft gut. Die Delegierten wirken zuversichtlich. Das Gosu-Schuljahr 2023/24 kann kommen.
©Schaffhauser Nachriten, 30.06.23
21. April 2023
Kommentar aus den Schaffhauser Nachrichten
15. April 2023
Alle drei Verbandsgemeinden stimmen dem Bau des gemeinsamen Oberstufenschulhauses in Neunkirch zu.
15. April 2023
Nur eine Stunde benötigten die 145 stimmberechtigten Wilchingerinnen und Wilchinger im Storchensaal, um über das Mammutprojekt GOSU fast einstimmig zu befinden. Ein Rekord für das gesamte Bauvorhaben. Das manifestierte sich auch bei den lediglich vier Wortmeldungen vor der Abstimmung.
15. April 2023
In Hallau besuchten 130 Stimmberechtigte am Donnerstag die Gemeindeversammlung, an welcher der Planungs- und Baukredit für den Neubau eines Oberstufenschulhauses in Neunkirch das Haupttraktandum war. Die Versammlung stimmte dem Antrag des Gemeinderats mit einer grossen Mehrheit zu.
15. April 2023
In Hallau besuchten 130 Stimmberechtigte am Donnerstag die Gemeindeversammlung, an welcher der Planungs- und Baukredit für den Neubau eines Oberstufenschulhauses in Neunkirch das Haupttraktandum war. Die Versammlung stimmte dem Antrag des Gemeinderats mit einer grossen Mehrheit zu.
14. April 2023
3 Mal Ja zum GOSU-Bauprojekt
Liebe Stimmbürgerinnen, liebe Stimmbürger der Gemeinden Hallau, Neunkirch und Wilchingen
Im Namen der Verbandschulbehörde GOSU möchte ich Ihnen meinen aufrichtigen Dank für Ihr zahlreiches Erscheinen und Ihre Unterstützung an der Gemeindeversammlung vom 13. April zur GOSU-Baukreditvorlage ausdrücken. Es freut mich sehr, dass das Schulhausprojekt mit einer so deutlichen Mehrheit angenommen wurde. Dies zeigt, dass wir als Gemeinden bereit sind, in die Zukunft unserer jüngeren Generationen zu investieren und die Entwicklung der Region Unterchläggi voranzutreiben.
Ein grosser Dank gehört den Gemeindepräsidenten, der Baukommission, der Verbandschulbehörde und allen weiteren Personen, die an der Planung und Umsetzung des gesamten GOSU-Projekts beteiligt sind. Genauso bedanke ich mich bei den aktuellen Schulleitungen und Lehrpersonen, die den zukünftigen GOSU-Schullalltag bereits jetzt mitgestalten: Die harte Arbeit und das kontinuierliche Engagement haben dazu beigetragen, dass wir gemeinsam diesen entscheidenden Meilenstein erreichen konnten.
Voller Freude und Zuversicht blicke ich auf die nächste Projektetappe – die Baurealisierung – für eine gemeinsame Oberstufe im Unterchläggi: Bis Sommer 2026 wird dem organisationalen sowie konzeptionellen Konstrukt ein würdiges Dach über dem Kopf gebaut.
Herzliche Grüsse,
Präsident der Verbandschulbehörde
Guido Meier
13. April 2023
Heute Abend um 20 Uhr treffen sich die Stimmberechtigten aus Hallau, Neunkirch und Wilchingen an den gleichzeitig stattfindenden Gemeindeversammlungen, um über das neue gemeinsame Schulhaus in Neunkirch abzustimmen
07. April 2023
Am 13. April findet in den drei GOSU-Verbandsgemeinden Hallau, Neunkirch und Wilchingen gleichzeitig die Gemeindeversammlung statt, an welchen über den Planungs- und Baukredit für das GOSU-Neubauprojekt abgestimmt wird. Stellungnahme von Nadja Hallauer, Gemeindepräsidentin von Hallau
07. April 2023
06. April 2023
Parteiversammlung SVP Neunkirch.
06. April 2023
Diverse Lesebriefe und Stellungnahme von Schulleitungen und SP Hallau.
30. März 2023
Die öffentliche Orientierungsversammlung. zum Schulhausprojekt GOSU (Gemeinsame Oberstufe Underchläggi) fand am Montagabend in der gut besuchten Städtlihalle in Neunkirch statt. Eingeladen waren Gemeindevertreter und Interessierte der Gemeinden Hallau, Neunkirch, Wilchingen, Gächlingen, Oberhallau, Siblingen und Trasadingen.
29. März 2023
140 Stühle stellte Pedell Raphael Schacher in hellseherischer Voraussicht am Montagabend in den Städtlisaal. Sie alle wurden besetzt. Wie glücklich wären die Beteiligten, würde bald auch bei der Abstimmung alles so gut gehen.
28. März 2023
Am 27.03.23 hat in der Städlihalle Neunkirch die Orientierungsversammlung zum Bauprojekt GOSU stattgefunden.
16. März 2023
Vom 20. März bis 13. April 2023 sind auf den Gemeindeverwaltung Hallau, Neunkirch und Wilchingen, die Pläne der Schulanlage und der Turnhalle GOSU aufgelegt.
Öffungszeiten Hallau
Öffnungszeiten Neunkirch
Öffnungszeiten Wilchingen
10. März 2023
Am 27. Februar 2023 hat bereits die zweite Sitzung 2023 und zugleich die letzte VSB-Sitzung vor der grossen und zukunftsweisenden Abstimmung stattgefunden. Gerne informieren wir Sie über den neusten Stand rund um GOSU.
09. März 2023
Städtlihalle Neunkirch, Schulstrasse 8
09. März 2023
Am Montag, 27. März orientiert der Zweckverband GOSU die. Bevölkerung des Underchläggis in der Städtlihalle Neunkirch aus erster Hand über das geplante Schulhausprojekt der Gemeinsamen Oberstufe in Neunkirch.
25. Februar 2023
Am 13. April werden die Gemeindeversammlungen von Hallau, Neunkirch und Wilchingen über den Start zum Bau GOSU entschieden.
25. Februar 2023
Am Donnerstag tagte zum vierten Mal die Delegiertenversammlung des Zweckverbandes Gemeinsame Oberstufe Underchläggi (GOSU), an der die Baurechtsverträge genehmigt und die Vorlage zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet wurden.
23. Februar 2023
08. Februar 2023
Neunkirch, 9. Februar 2023 — Mitte April ist so weit: Die Stimmbürgerinnen und -bürger von Hallau, Neunkirch und Wilchingen entscheiden, ob ihre gemeinsame Oberstufe auch wie geplant ein gemeinsames Schulhaus erhält. Ob es zu dieser Abstimmung kommt, entscheidet die Gosu-Delegiertenversammlung am 23. Februar. Die Projektkosten belaufen sich auf rund 32.5 Mio. Franken.
08. Februar 2023
Am 27. Januar 2023 hat die erste Verbandschulbehörden-Sitzung des Jahres stattgefunden. Im ersten Teil der Sitzung, welchen die Verbandsschulbehörde zusammen mit der Baukommission bestritt, wurde das Vorprojekt+ durch das Generalplanerteam vorgestellt und von der Baukommission zu Handen der Delegiertenversammlung genehmigt. Gerne informieren wir Sie über den neusten Stand rund um GOSU.
30. Januar 2023
Am 27.01.23 hat die Baukommission (BK) den Bericht zum Vorprojekt+ des Generalplaners Dahinden Heim Partner Architekten AG mit den zugehörigen Plänen und den prognostizierten Baukosten von CHF 32’445’000 inkl. MwSt. zu Handen der Delegiertenversammlung (DV) genehmigt. Am 23.02.23 wir die DV diese Anträge behandeln und einen Baukreditantrag zu Handen der Gemeindeversammlungen (GV) vom 13.04.23 in Hallau, Neunkirch und Wilchingen verabschieden.
17. Dezember 2022
Am Mittwoch trafen sich die Delegierten des Zweckverbands Gemeinsame Oberstufe Underchläggi (GOSU) zu ihrer dritten Versammlung im Storchensaal in Wilchingen.
16. Dezember 2022
An der dritten Delegiertenversammlung der GOSU (Gemeinsame Oberstufe Unterklettgau) wurden zukunftsweisende Beschlüsse gefasst und neue Reglemente verabschiedet. Als neues Mitglied der Delegiertenversammlung für die Gemeinde Wilchingen wurde Rami Aro begrüsst.
05. Dezember 2022
Am 02.12.22 hat in den Gemeinden Hallau, Neunkirch und Wilchingen die Generalversammlung stattgefunden, an welcher die jeweiligen Schulreferenten über den Stand und Ausblick von GOSU informiert haben.
27. August 2022
Am Dienstag trafen sich Delegierten der GOSU (Gemeinsame Oberstufe Underchläggi) zur zweiten Versammlung im Gemeindehaus in Hallau.
25. August 2022
Der Kanton will, dass die geplante Gemeinsame Oberstufe Unterklettgau eine Modellschule wird. Die Delegierten des Zweckverbandes genehmigten zudem das Budget 2023 und die Finanzplanung bis 2027.
23. August 2022
An der letzten Sitzung hat die Verbandschulbehörde der Gemeinsamen Oberstufe Underchläggi (GOSU) den strategischen Entscheid gefällt, ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Erziehungsdepartement zu lancieren.
18. August 2022
Die letzte Verbandschulbehörden-Sitzung hat am 6. Juli 2022 in Neunkirch stattgefunden. Gerne informieren wir Sie über die neusten Entwicklungen rund um GOSU.
11. Juli 2022
Am Donnerstag wurde in der Turnhalle in Neunkirch das Siegerprojekt für das geplante neue Oberstufenschulhaus präsentiert. Als grösster Pluspunkt erwies sich die vergleichsweise kleine und sparsame Dimensionierung des Schulgebäudes.
5. Juli 2022
Mit dem kommenden Schuljahr 2022/23 stehen personelle Veränderungen bei den Schulleitungen in den Schulgemeinden Hallau und Neunkirch an. Zugleich tritt ab dem Schuljahr 2023/24 der gemeinsame Oberstufen-Schulkreis für Hallau, Neunkirch und Wilchingen in Kraft. Unter diesen Rahmenbedingungen haben die angehenden Schuleiter:innen von Hallau und Neunkirch sowie Matthias Meyer und Guido Meier, in Vertretung der GOSU Verbandsschulbehörde (VSB), verschiedene Szenarien erarbeitet, wie die Aufgabenteilung im Übergangsjahr sinnvoll gestaltet werden könnte. Ziel dabei ist, dass genug Ressourcen vorhanden sind, um den schulischen Betrieb vor Ort sicherzustellen sowie den Aufbau der GOSU-Schulstruktur voranzutreiben.
1. Juli 2022
Anfangs Jahr hat die Ausschreibung des Studienauftrags für das Bauprojekt GOSU stattgefunden. Nun ist es so weit – das Siegerprojekt ist auserwählt. Die Baukommission GOSU lädt Sie herzlich zur Ausstellung der Studienarbeiten der geplanten Oberstufe in Neunkirch ein. In der Ausstellung werden die acht auserwählten Projekte inkl. dem Sieger-Projekt präsentiert.
21. März 2022
Seit der Annahme der GOSU-Vorlage ist die Baukommission GOSU im Einsatz. Ihr Auftrag: Den GOSU-Neubau von der Planung bis zur Realisierung und Eröffnung im Jahr 2025 zu begleiten. Im letzten halben Jahr wurden wichtige Vorarbeiten erledigt und die Ausschreibung des Studienauftrags für das Bauprojekt hat stattgefunden.
9. März 2022
Die Oberstufenschulen aus dem Unterchläggi stehen vor der Herausforderung, die drei bestehenden Schulkulturen zusammenzuführen und als ein Team mit einer gemeinsamen Vision zu einem gemeinsamen Schulkreis zu wachsen. Es bietet sich die einmalige Chance ein attraktives Schulkonzept nach den neusten pädagogischen Ansprüchen zu erarbeiten, das sich sowohl auf die neue Infrastruktur als auch auf die Lern- und Unterrichtsformen bezieht.
1. März 2022
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Am 17. September 2021 stimmten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Hallau, Neunkirch und Wilchingen der Gründung des Zweckverbandes Gemeinsame Oberstufe Underchläggi (GOSU) zu.
13. Februar 2022
Am 13.02.2022 wurde ein Verbandsschulbehördemitglied für den Rest der Amtszeit 2021 – 2024 gewählt.
Wahlergebnis von Hallau
Wahlergebnis von Neunkirch
Wahlergebnis von Wilchingen
3. Dezember 2021
Am 30. November 2021 fand die erste Delegiertenversammlung des neu gegründeten Zweckverbandes GOSU in der Merzweckhalle in Neunkirch statt. An der Versammlung nahmen die amtierenden Schulpräsidentinnen und Schulpräsidenten, die Delegierten der Verbandsgemeinden sowie diverse Gäste teil. Thomas Grimm, Tagespräsident, moderierte durch die Versammlung.
2. Dezember 2021
Veröffentlichung des Beschlusses der Delegiertenversammlung vom 30.11.2021 in Neunkirch über einen Planungskredit für den Neubau eines Oberstufenschulhauses und einer Turnhalle in Neunkirch.
6. Oktober 2021
Wahlergebnis vom 28.09.2021 der DV-Mitglieder
21. September 2021
Bereits zum dritten Mal hintereinander lud der Gemeinderat Neunkirch die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung im Spätsommer ein.
21. September 2021
Die Gemeindeversammlung in der Hallauer Turnhalle beinhaltete nur ein Haupttraktandum: Bericht und Antrag des Gemeinderats zur Gründung des Zweckverbands Gemeinsame Oberstufe Unterchläggi (GOSU) und die entsprechenden Anpassungen der Gemeindeverfassung.
21. September 2021
Die Gründung des Zweckverbandes GOSU, der Bau der neuen Turnhalle in Wilchingen, die Erschliessung des „Haarteils“ an den Wärmeverbund sowie der Verkauf eines Grundstücks der Gemeinde im Unterneuhaus zum Bau einer Hundepension standen auf der Traktandenliste der Wilchingen Gemeindeversammlung vom letzten Freitag.
20. September 2021
HALLAU. Die To-do-Liste hätte am Freitag an der Gemeindeversammlung in Hallau nicht kürzer sein können, lediglich ein Traktandum gab es zu behandeln: die Gründung des Zweckverbandes für eine Gemeinsame Oberstufe Unterklettgau (Gosu). «Ganz egal, wie wir entscheiden, die heutige Abstimmung wird in die Geschichte eingehen», sagte Gemeindepräsidentin Nadja Hallauer (parteilos) zu Beginn der Versammlung.
20. September 2021
Mit sehr grossem Mehr haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Wilchingen der Gründung eines Zweckverbandes zugestimmt. Einer gemeinsamen Oberstufe im Unterklettgau steht nun nichts mehr im Wege.
18. September 2021
Nach Jahren der Vorbereitung und nach zwei gescheiterten Anläufen ist die Gemeinsame Oberstufe Underchläggi am Freitag vom Stimmvolk in Wilchingen, Hallau und Neunkirch mit diskussionsloser Mehrheit abgesegnet worden.
15. September 2021
Am Freitag entscheiden Hallau, Neunkirch und Wilchingen über die Gründung eines Zweckverbands für eine gemeinsame Oberstufenschule. Im Rahmen einer Strassenumfrage sprachen sich viele Leute für das Projekt aus. Teilweise kritisiert wurden längere Schulwege.
10. September 2021
An der Parteiversammlung der SVP Hallau am Mittwoch wurde der Kurswechsel bei der Gosu begründet.
09. September 2021
GOSU: Stellungnahme SP Chläggi West
02. September 2021
Eine gemeinsame Sekundarstufe I im Unterklettgau
28. August 2021
Das Projekt einer «Gemeinsamen Oberstufe Underchläggi» stösst bei Parteivertretern in den betroffenen Gemeinden mehrheitlich auf Anklang. Die Zeichen für eine Annahme am 17. September stehen gut.
28. August 2021
GOSU stehe nicht nur für eine Gemeinsame Oberstufe Underchläggi, sondern auch für Generationen organisieren Synergien untereinander, meinte die Gemeindepräsidentin, Nadja Hallauer bei ihrer Begrüssungsrede an der Orientierungsversammlung in Hallau.
27. August 2021
Am Mittwochabend informierte Gemeindepräsidentin Virginia Stoll in Wilchingen über die geplante Gemeinsame Oberstufe Underchläggi. Hallau, Wilchingen und Neunkirch sollen aufgrund kleiner Klassen und Ressourcenmangel zu einem Schulkreis verschmelzen
26. August 2021
Präsentationsunterlagen der Orientierungsversammlung vom 24.08.21 bis 26.08.21 in Hallau, Wilchingen und Neunkirch.
16. August 2021
11. August 2021
Einladung Orientierungsversammlung zur Abstimmung vom 17. September 2021
8. Juli 2021
Die drei heutigen Kreisschulgemeinden schliessen sich zusammen, um ihren gesetzlichen Auftrag in Zukunft gemeinsam zu erfüllen. Am 17.09.2021 stimmen wir in den drei zukünftigen Verbandsgemeinden Hallau, Neunkirch und Wilchingen über die Gründung des Zweckverbandes „Gemeinsame Oberstufe Underchläggi GOSU“ ab. Mit der Gründung des Zweckverbandes entsteht der neue Schulkreis Unterklettgau, der die sieben Gemeinden Hallau, Neunkirch, Wilchingen, Gächlingen, Oberhallau, Sibligen und Trasadingen umfasst.
30. Juni 2021
Die Kreisschulgemeinden Hallau, Neunkirch und Wilchingen haben zusammen mit ihren Anschlussgemeinden Gächlingen, Oberhallau, Siblingen und Trasadingen ein gemeinsames Ziel: Einen einzigen und gemeinsamen Schulkreis im Underchläggi.
17. Juni 2021
Seit 18 Monaten stecken die Kreisschulgemeinden Hallau, Neunkirch und Wilchingen in einem intensiven Prozess, der den Aufbau eines einzigen gemeinsamen Schulkreises zum Ziel hat. Es wurde bereits mehrfach über die einzelnen Schritte und Etappen berichtet. Heute steht fest, dass wir am 17. September in allen drei Gemeinden über den Start zu diesem Projekt abstimmen werden.
09. Juni 2021
Schulreferat: Projekt GOSU
Im Rahmen des Projekts GOSU sollen die Oberstufen der Gemeinden Hallau, Neunkirch und Wilchingen mit ihren Anschlussgemeinden zu einem gemeinsamen Schulkreis fusionieren. Ziel ist eine gemeinsame Oberstufe mit Standort in Neunkirch, die einen qualitativ hochstehenden Unterricht sicherstellt und mit tragbaren Betriebskosten per Schulstart 2025 eröffnet wird. Mit dem Zusammenschluss wird den akuten Problemen der volatilen Klassengrössen und dem Lehrpersonalmangel langfristig entgegengewirkt. Gleichzeitig kann das Fächerangebot attraktiver sowie umfassender gestaltet werden.
15. April 2021
Im Klettgau wird ein neuer Anlauf zur Bündelung der Kräfte im Schulbereich genommen. Ziel der Anstrengungen: die gemeinsame Oberstufe Unterchläggi. Nach einem gescheiterten Versuch ist die Zuversicht jetzt gross.
8. April 2021
Im Klettgau wird ein neuer Anlauf zur Bündelung der Kräfte im Schulbereich genommen. Ziel der Anstrengungen: die gemeinsame Oberstufe Unterchläggi. Nach einem gescheiterten Versuch ist die Zuversicht jetzt gross.
8. April 2021
Wenn es nach der Kommission «Gemeinsame Oberstufe Unterchläggi» (Gosu) geht, sollen die Oberstufen der Gemeinden Hallau, Wilchingen und Neunkirch im Jahr 2025 fusionieren. Am Mittwochabend informierte die zuständige Kommission über aktuelle Entwicklungen und den Abstimmungstermin: Am 17. September 2021 soll die Stimmbevölkerung darüber befinden…
7. April 2021
Die geplanten Informationsveranstaltungen zur neuen Gemeinsamen Oberstufenschule Underchläggi GOSU mussten aufgrund der pandemiebedingten Massnahmen mehrmals abgesagt werden. Entsprechend hat sich die GOSU-Kommission dazu entschieden, die Abstimmung über die Vorlage auf den 17. September 2021 zu verschieben, um den Austausch mit der Stimmbevölkerung in den nächsten Monaten gezielt zu fördern. Die Planung des Übergangs zur neuen Oberstufe und des Neubaus stehen zudem auf der Kommissionsagenda. Die ausgearbeitete Verbandsordnung sieht vor, dass neben den drei Verbandsgemeinden auch alle vier Anschlussgemeinden in der zukünftigen Verbandsschulbehörde vertreten sein werden.
16. Dezember 2020
Im zweiten Halbjahr standen die Überprüfung möglicher Organisationsformen, die Ausarbeitung einer entsprechenden Verbandsordnung sowie die Abstimmung mit dem Kanton und den Anschlussgemeinden auf der GOSU-Kommissions-Agenda. Die geplante Informationsveranstaltung in Neunkirch konnte aufgrund der aktuellen Situation nicht vor Ort durchgeführt werden. Alternativ kam es zu individuellen Austauschen und einer Video- Konferenz mit rund 23 Vertretern aus den GOSU-Sitz- und Anschlussgemeinden: In einem konstruktiven Austausch war der Wille, gemeinsam in die Zukunft zu gehen, klar spürbar. Zudem kamen die individuellen Bedürfnisse der Anschlussgemeinden in Bezug auf die Vertretungen in der Verbandschulbehörde klar zum Ausdruck.
16. Oktober 2019
Synergien schaffen: Drei Klettgau-Gemeinden wollen ein gemeinsames Oberstufenschulhaus. Ein ähnlicher Vorschlag scheiterte vor vier Jahren. Jetzt soll es klappen.
09. Oktober 2019
Im Unterklettgau nimmt man einen erneuten Anlauf für ein gemeinsames Oberstufenschulhaus. Läuft alles nach Plan soll 2022 darüber abgestimmt werden.
09. Oktober 2019
Endlich eine gemeinsame Oberstufe im Underchläggi auf den Weg bringen…: Die Gemeinderäte aus Hallau, Neunkirch und Wilchingen gaben Anfang Juli 2019 der Kommission «Gemeinsame Oberstufe Underchläggi» den Auftrag zur Ausarbeitung einer Vorlage für eine gemeinsame Oberstufe der drei Gemeinden respektive der drei Schulkreise am Standort Neunkirch.
10. Juni 2019
Mehr Schule für weniger Geld: Ende September 2019 wurde die GOSU-Kommission von den drei Gemeinden Hallau, Neunkirch und Wilchingen ins Leben gerufen. Der Auftrag ist klar: eine gemeinsame Oberstufe Underchläggi. Die erste Abstimmung ist für Juni 2021 geplant, dann geht es um die Organisationsform. Wieso es eine gemeinsame Oberstufe (GOSU) braucht und was GOSU dem Unterklettgau bringt, darüber haben sich die drei Schulreferenten Guido Meier aus Hallau, Andreas Preisig aus Neunkirch und Ruedi Leu aus Wilchingen unterhalten.